aricetorlithari Logo

aricetorlithari

Finanzanalyse Bildung

Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei aricetorlithari

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aricetorlithari, mit Sitz in der Radschertstraße 2, 79674 Todtnau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493931212753 oder per E-Mail an help@aricetorlithari.com.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Bildungsplattform für Finanzanalyse nutzen.

2. Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Lernplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Hier erfahren Sie, welche Informationen wir sammeln und zu welchem Zweck:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Lerninhalte und Benutzerführung
  • Lernfortschritte und Testergebnisse zur individuellen Betreuung
  • Kommunikationsdaten aus dem Support und Beratungsgesprächen
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen (verschlüsselt verarbeitet)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Vertragserfüllung bei Kursbuchungen und Lerndienstleistungen. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für berechtigte Interessen wie Website-Analyse und Verbesserung des Lernangebots.

Ihre Einwilligung holen wir ein, wenn wir Newsletter versenden oder Cookies für Analyse-Zwecke einsetzen. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

4. Ihre Datenschutz-Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Recht auf Auskunft
Sie können Informationen über alle gespeicherten Daten und deren Verwendung anfordern.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten lassen sich jederzeit korrigieren.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server stehen in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Systemüberwachung
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kursdaten bewahren wir während der aktiven Teilnahme plus drei Jahre für Zertifizierungsnachweise auf. Kontaktdaten löschen wir nach Ende der Geschäftsbeziehung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Unsere Dienstleister (wie Zahlungsanbieter oder E-Mail-Services) verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Falls Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken über die Websitenutzung zu erstellen. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren.

Wir nutzen auch Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Lernplattform verwenden. Diese Daten helfen uns, das Angebot kontinuierlich zu verbessern. Die Analyse erfolgt pseudonymisiert und Sie können der Verwendung jederzeit widersprechen.

Datenschutz-Anfragen und Beschwerden

Für alle Anliegen rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns.
E-Mail: help@aricetorlithari.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.